Die Integrationslotsin der Caritas-Zentren Dachau, Brigitte Schnock, sucht ehrenamtlich Engagierte, die geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei ihrem Ankommen im Landkreis Dachau unterstützen und begleiten.
Wo kann ich mich engagieren?
In Unterkünften in Dachau, Vierkirchen, Erdweg und anderen Gemeinden im Landkreis Dachau
Was kann ich tun?
Vielleicht haben Sie auch ein anderes Talent oder eine andere Idee für ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Was muss ich mitbringen?
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein, interkulturelle Offenheit mitbringen, wertschätzend sein gegenüber Menschen, die eine andere Lebensweise und Einstellung pflegen als Sie selbst, und keine Scheu haben, mit Menschen zu kommunizieren, die die deutsche Sprache erst wenig sprechen.
Wieviel Zeit muss ich aufwenden?
Den zeitlichen Aufwand Ihres Engagements bestimmen Sie selbst! Von einer einmaligen Aktion über ein Angebot von einigen Wochen bis zu regelmäßigen Treffen ist alles möglich.
Wann sollten die Angebote gemacht werden?
Auch hier ist größtmögliche Flexibilität gegeben. Sie können Angebote unter der Woche machen oder am Wochenende, über Tag oder am Abend.
Welche Unterstützung erhalte ich von der Caritas?
Sie sind bei Ihrem Engagement nicht alleine!
Die Integrationslotsin ist beim Einstieg in Ihr Engagement Ansprechpartnerin für Fragen jedweder Art, begleitet Sie in die Unterkünfte, macht Sie mit denen Gegebenheiten vertraut und berät Sie dazu, wie Sie ihr Angebot umsetzen können, wenn Sie dies wünschen.
Sie steht Ihnen zudem für die gesamte Dauer Ihres Engagements beratend und unterstützend zur Seite, hilft auch in schwierigen Situationen und kann über Spendenmittel in gewissem Umfang Ausgaben übernehmen. Die Caritas-Zentren Dachau bieten Schulungen für Ehrenamtliche an, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können.
Wo kann ich mich bei Interesse hinwenden?
Wenn Sie sich engagieren möchten, kontaktieren Sie uns gern: Brigitte Schnock, Integrationslotsin, 0151 232 006 30, Brigitte.Schnock@caritasmuenchen.org Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.
Artikel veröffentlich mit freundlicher Genehmigung der Süddeutschen Zeitung Dachau.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/caritas-dachau-neue-integrationslotsin-ehrenamtliche-ukrainische-gefluechtete-1.5970355